"Meine Gabel geht doch noch"

Neue RockShox Dichtung von einer Pike Lyrik Yari oder Boxxer mit frischem Fett im Vergleich zu einer alten kaputten Dichtung
(Bild2) neue RockShox Dichtung mit Spezialfett (links) alte Dichtung nach Ausbau (rechts)

Ein Fahrwerkselement muss sehr viel leisten, ist es doch beim Fahren im Dauerbetrieb. Der regelmäßige Service beugt nicht nur Schäden vor, sondern bringt auch eine deutliche Perfomancesteigerung mit sich.  Beim "kleinen Service" wie auch beim "Luftkammerservice" werden die am stärksten beanspruchten Staub-/ Luftkammerdichtungen gewechselt. Wir bieten standardmäßig Originalteile des jweiligen Herstellers an. Wir arbeiten eng mit RockShox und Fox zusammen, trotzdem verschließen wir uns nicht gegenüber sinnigen Lösungen anderer Hersteller. Bevor wir jedoch Tuningdichtungen eines anderen Herstellers anbieten, testen wir diese an unseren eigenen Bikes ausführlich und unter härtesten Bedingungen. Haben sie unseren Test stand gehalten, könnt ihr die als Option im Dropdown-Menü des jeweiligen Service auswählen.

 

Schmutzige Schaumstoffringe von einer Pike, Lyrik, Yari oder Boxxer im Vergleich zu neuen Schaumstoffringen mit Oel Getränkt. Neue 35mm RockShox Dichtungen auf Werkstattuch
(Bild2) Schmutzeintrag nach ca. 60h Betriebszeit (links) frische, mit Öl getränkte, Schaumstoffringe (rechts)

In Bild 1 kann man gut den Unterschied zwischen einem neuem und einem alten Staubabstreifer erkennen. Dieser ist mit Fett gefüllt, welches mit zunehmender Betriebszeit ausgetragen wird- die Reibung erhöht sich massiv und die Reibbelastung auf die Standrohre nimmt stark zu.

 

Der Schaumstoffring (Bild 2) befindet sich unterhalb des Staubabstreifers. Dieser ist mit Öl getränkt und sorgt permanent für geölte Buchsen innerhalb der Gabel. Wer nun denkt, der schmutzige Schaumstoffring kommt von einem massiv überzogenen Serviceintervall, der liegt etwas falsch. Der Schaumstoffring kann schon nach 50h Betriebszeit so aussehen. Durch die permanente Bewegung der Federgabel, dringt Schmutz in die Gabel ein. Um zu starker Verschmutzung vorzubeugen und eine optimale Schmierung zu gewährleisten ist (wie auch beim Auto) regelmäßiger Ölwechsel wichtig. Du kannst zwischen den Intervallen dein Bike auch mal über Nacht auf den Kopf stellen, so fließt das Öl im Casting wieder zu den Schaumstoffdichtungen. 

Hazet Drehmomentschlüssen an Pike Lyrik Yari oder Boxxer Federgabel um mit dem korrektem Drehmoment die Federgabel zu montieren
korrekte Drehmomente sind an sensiblen Bauteilen extrem wichtig

Das richtige Werkzeug für den richtigen Anwendungsfall ist extrem wichtig. Jede Schraube und jede Verbindung ziehen wir mit regelmäßig geprüften Drehmomentschlüsseln an. Nur so werden wir unseren Vorstellungen von Qualität gerecht.